Die Verhaltenstherapie (VT) ist heute ein häufig angewandtes Psychotherapieverfahren. Durch die stetige Weiterentwicklung unterschiedlicher Therapieansätze und Behandlungsmethoden können nahezu alle gängigen psychischen Störungsbilder verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Die kontinuierliche Entwicklung über mehr als 60 Jahre hinweg hat die ursprüngliche Verhaltenstherapie fortwährend um neue Konzepte erweitert und sie zu einem wissenschaftlich fundierten und bezüglich der Wirksamkeit gut belegten Therapieverfahren reifen lassen. Daher ist der Begriff Verhaltenstherapie heute vielleicht sogar etwas irreführend oder einseitig, da in der modernen Verhaltenstherapie Begriffe wie Gedanken, Motive, Werte und Gefühle als ebenso bedeutsam erachtet werden wie das Verhalten selbst. Um diesen Wandel vom den Ursprüngen bis heute besser nachvollziehen zu können, lohnt sich ein kurzer Blick auf Ausschnitte der geschichtlichen Entwicklung der Verhaltenstherapie:
Die Verhaltenstherapie entwickelte sich nach dem zweiten Weltkrieg auf der Basis des Behaviorismus – also dem Konzept, menschliches bzw. auch tierisches Verhalten durch wissenschaftliche Methoden zu untersuchen und erklären zu wollen. Der Organismus wurde dabei zunächst als „Black Box“ angesehen – eine Metapher für eine verschlossene Informationsquelle, denn es wurde angenommen, dass gedankliche Prozesse wie Motivation, Denken, Kreativität und Erinnern einer wissenschaftlichen Untersuchung nicht zugänglich seien und daher sei letztlich nur das beobachtbare Verhalten von wissenschaftlichem Interesse. Aufbauend auf den Vorarbeiten von I. Pawlow (zur klassischen Konditionierung), E.L. Thorndike und J.B. Watson wird heute vor allem B.F. Skinner als Pionier bei der Mitentwicklung der Prinzipien der operanten Konditionierung, also dem Lernen durch Verstärkung (z.B. durch Belohnungen) angesehen. So entstand die auch heute noch in der Verhaltenstherapie vorherrschende Annahme, dass Verhalten durch klassische bzw. operante Konditionierung (also durch Verknüpfung von Reizen und Reflexen oder das Lernen durch Anreize) gelernt und durch „Löschung“ bzw. „Gewöhnung“ auch wieder verlernt werden kann – dies schließt auch jegliches störungsrelevantes Verhalten mit ein. Die Begriffe erscheinen heute zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, aber aus diesen grundlegenden Ideen heraus entstanden die ersten verhaltenstherapeutischen Ansätze im Rahmen der sogenannten „Ersten Welle der Verhaltenstherapie“, insbesondere zur Behandlung von Phobien. Ein bekannter Vertreter dieser Epoche ist J. Wolpe mit der von ihm entwickelten Methode der systematischen Desensibilisierung. Auch heute wird das Verstärkungslernen (z.B. durch Token-Systeme) noch beispielsweise in psychiatrischen Kliniken angewendet.
Als sich in den darauffolgenden Jahren innerhalb der Lerntheorien ein Paradigmenwechsel vom Behaviorismus hin zum Kognitivismus ankündigte, schlugen in den 60er Jahren klinische Psychologen wie A. Beck oder A. Ellis im Rahmen der „Zweiten Welle der Verhaltenstherapie“ vor, den gedanklichen oder kognitiven Prozessen mehr Raum in der Erklärung und Veränderung von Erleben und Verhalten einzuräumen. Verhalten sollte nicht mehr nur durch reine Reiz-Reaktionsmuster erklärt werden, sondern die „inneren Bedingungen“ – Gedanken, Einstellungen oder Gefühle – wurden bei der individuellen Verarbeitung von äußeren Reizen (z.B. Stressoren) als auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen psychischer Störungen stärker berücksichtigt. Dies förderte vor allem neue Erklärungsmodelle für psychische Störungen und erweitere das Repertoire der Verhaltenstherapeuten um neue Methoden und Techniken (beispielsweise zur Therapie von Depressionen), so dass nun bereits die Mehrzahl der psychischen Störungsbilder verhaltenstherapeutisch behandelt werden konnten. Aus der ursprünglichen Verhaltenstherapie entwickelte sich so durch neue Therapieansätze und die Integration neuer Konzepte die kognitive Verhaltenstherapie.
Seit einigen Jahren wird nun in der Fachliteratur von der „Dritten Welle der Verhaltenstherapie“ gesprochen. Im Mittelpunkt dieser neuen Therapieansätze stehen vor allem die Gefühle der Patienten, aber auch Konzepte wie Achtsamkeit, Akzeptanz & Commitment, Ressourcenaktivierung oder Selbstfürsorge rücken stärker in den Fokus. Zudem werden Erkenntnisse aus der Neurobiologie stärker berücksichtigt. Während neue Behandlungsansätze wie z.B. CBASP (nach J. P. McCullough) zur Therapie der chronischen Depression oder die Akzeptanz & Commitmenttherapie (nach S.C. Hayes) die kognitive Verhaltenstherapie um weitere Therapiemethoden zur Behandlung (auch bisher schwer zugänglicher Störungsbilder) erweitern, geht die Schematherapie (nach J. E. Young) sogar noch einen Schritt weiter und berücksichtigt sowohl psychodynamische Konzepte als auch verhaltenstherapeutische Ideen, d.h. sie verbindet schulenübergreifend Ideen und Konzepte miteinander. Ähnlich wie einst K. Grawe die allgemeinen Wirkfaktoren der Psychotherapie über alle Therapieschulen hinweg untersuchte und auf dieser Basis die Idee einer „allgemeinen Psychotherapie“ postulierte, so sind diese neuen Entwicklungen meines Erachtens vielleicht spannende Schritte hin zur Überbrückung der Differenzen und unterschiedlicher Grundannahmen der verschiedenen Therapieschulen – vielleicht in Richtung eines allgemeinen und ganzheitlichen psychotherapeutischen Behandlungsansatzes in der Zukunft?